SelbKultur e.V.

Bilder des 2023 verstorbenen Künstlers Ferdinand Pleyer

leckere Kaltgetränke

Ferdinand Pleyer

 

Ferdinand Pleyer war ein vielfältiger Künstler. Erst Im Seniorenalter hatte er sich der Aquarellmalerei verschrieben und es dabei zu großer Perfektion gebracht. Seine detailliert geschaffenen Werke mit Motiven aus Selb waren bereits in mehreren Ausstellungen zu sehen und erfreuen sich großer Beliebtheit.

Ferdinand Pleyer wurde 1937 geboren. Von 1951 bis 1954 legte er seine Ausbildung zum Kerammodelleur bei der Firma Heinrich in Selb ab. Sein Lehrmeister war Emil Wunderlich.

Nach dem Studium an der Staatlichen höheren Fachschule für Porzellan in Selb war er bis 1970 Modelleur, Entwerfer und Ausbilder bei der Firma Kaiser Porzellan in Bad Staffelstein. Nach kurzer Tätigkeit bei der Porzellanfabrik Schönwald arbeitete er ab 1972 als Modelleur, Entwerfer und Ausbilder bei Hutschenreuther, wo er ab 1981 das Formenatelier leitete. 

Von 1991 bis 1996 schließlich war Ferdinand Pleyer Fachlehrer an der Staatlichen Fachschule für Porzellan in Selb. Am 2. Mai 2023 ist er in Selb verstorben.

 

AUSTELLUNGEN

2007 Rosenthal Theater in Selb

2010 Bad Staffelstein und der Sparkasse in Selb

2012 Rosenthal Theater in Selb

2013 Rathaus in Schönwald

2017 Seniorenwohnheim Benevit in Schönwald

SelbKultur e.V.

Ludwigstraße .35

95100 Selb

www.selbkultur.de

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.